Standort: im Badgelände (An der Walke 2, Zufahrt über Kamenzer Straße), nur zugänglich zu den Bad-Öffnungszeiten

Stifter: Familie Tschacher

Im Jahr 1672 wurde am jetzigen Standort des Freibades eine sogenannte Walkmühle erbaut. Bereits ab 1867 konnte in der „Walke“ öffentlich gebadet werden, eine grundsätzliche Neugestaltung des Bades erfolgte in den Jahren 1955 bis 1962.

Foto: Dr. Matthias Mägel

Ergänzende Informationen enthalten die Erläuterungen zum „Kalenderblatt des Monats“ 2021-08 aus dem „Historischen Kalender“ des Pulsnitzer Heimatvereins e. V. unter dem Link Kalender – Pulsnitzer Heimatverein e. V. .

weiter