Standort: Kapellgartenstraße 6
Stifter: Ronny Schäfer, Pulsnitz
Der Gasthof „Zum Kronprinz“ wurde 1901 errichtet. Das Lokal war zur damaligen Zeit mit seinem englisch angelegten Garten, französischem Billard und wechselnder Musik eines der modernsten Gasthäuser (Ost-)Sachsens und für seine Münchner Bierfeste sowie die venezianischen Karnevalsveranstaltungen weit über die Regionsgrenzen bekannt.
Quellen
Bilder:
Ansichtskarten aus dem Archiv von Ludwig Mager, Haselbachtal
Textquellen:
Rost, R.(†): Kalenderblatt Februar 2016 – Restaurant zum Kronprinzen; in: PA 2/2016, S. 7.
Schieblich, A.: aktualisierte Recherchen (unveröff.), 2019.

Foto: Dr. Matthias Mägel, 2025-04-16